Suchhilfe nach Vorrang-/Vorbehaltsgebieten

Hinweis:
Diese Tabelle enthält Verknüpfungen zwischen korrespondierenden Textstellen der Kapitel 8.1 (Vorschläge für landschaftliche Vorrang-/Vorbehaltsgebiete) und der Kapitel 6.1 bis 6.6 (schutzgutbezogene Zielkonzepte). Eine kartenmäßige Übersicht der getroffenen fachlichen Schwerpunkte finden Sie in der Karte "Innerfachlicher Zielabgleich (s. Link weiter unten).
Benutzen Sie den Browser Netscape Navigator, wird die entsprechende Textstelle direkt angesteuert, anonsten das entsprechende Teil-Dokument.
Sie gelangen zurück auf diese Seite durch Anklicken auf den Schalter "Suchhilfe nach Vorrang-/Vorbehaltsgebieten" im linken Navigationsfenster oder über den Schalter "Zurück" ihrer Browser-Software.
Vorrang-/Vorbehaltsgebiete im Naturraum:

Nördliche Frankenalb (08)

zutreffende TextstelleA 08.6   zutreffende Textstellen (bitte anklicken)

Vorschlag für landschaftliches Vorrang-/
Vorbehaltsgebiete

Vordringliche Fachziele
(s. Karte Innerfachlicher Zielabgleich)

Vorranggebiete

08.01    Trockenlebensräume der Hochfläche der Wiesentalb und Albtrauf

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.01, 08.03, 08.04, 08.05, 08.06, kleinflächig 08.02, 08.08, 08.09)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XI 1, XI 2, XI 3, XI 5, kleinflächig XI 4, XI 6)

Boden (s. Ziel B 08.02, 08.05, kleinflächig 08.01, 08.03 und 08.04)

Wasser (s. Ziel W 08.01)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI 1, XI 2, XI 4, XI 7, XI 9, kleinflächig XI 5, XI 6, XI 11 und L XVI 1)

08.02    Wiesenttal mit Seitentälern

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.03)

Wasser (s. Ziel W 08.03, W 08.04)

Boden (s. Ziel B 08.01, 08.02, 08.03, 08.05, kleinflächig 08.04)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XI 4, XI 5)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI5, XI 7, XI 9, XI 6, XI 11)

08.03    Sand-Kiefernwälder des Heiligenwaldes westlich von Lindenhardt

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.07, 08.09)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XI 5)

Boden (s. Ziel B 08.02, 08.05)

Wasser (s. Ziel 08.01)

Luft/Klima (s. Ziel K 08.01)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI 7)

08.04    Oberlauf der Pegnitz

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.08, kleinflächig 08.09)

Wasser (s. Ziel W 08.03)

Boden (s. Ziel B 08.01, kleinflächig 08.02, 08.05)

Luft/Klima (s. Ziel K 08.01)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XI 5)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI 7)

08.05    Kulturlandschaft der Pegnitzalb

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.09, kleinflächig 08.08, 08.11)

Boden (s. Ziel B 08.01, 08.02, kleinflächig 08.03, 08.05)

Wasser (s. Ziel W 08.02)

Luft/Klima (s. Ziel K 08.01)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XI 5, XV 2, XV1)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI 5, L XV 1)

08.06    Südöstlicher Veldensteiner Forst

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.11)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XVII 1)

Boden (s. Ziel B 08.04, 08.05)

Wasser (s. Ziel W 08.01)

Landschaftsbild (s. Ziel L XVII)

08.07    Wälder und kleinstrukturierte Kulturlandschaft der Betzensteiner Kuppenalb

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.10)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XVI 1)

Boden (s. Ziel B 08.05, kleinflächig 08.03, 08.04)

Wasser (s. Ziel W 08.01, 08.02)

Landschaftsbild (s. Ziel L XVI, XVI 1, XVI 2)

Vorbehaltsgebiete

08.08    Hochflächen der Wiesentalb und der östlichen Albabdachung

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.01, 08.04, 08.05, 08.06, 08.09, 08.10)

Boden (s. Ziel B 08.02, 08.03, 08.04, 08.05, kleinflächig 08.01)

Wasser (s. Ziel W 08.01, 08.02)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI, XI 2, XI 9, XI 10, XVI, XVI 1, kleinflächig XVI 2)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XI 2, XI 5, XV 1, XVI 1)

08.09    Kleinstrukturierte Hochflächen der Wiesentalb

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XI 1, XI 2, XI 3, XI 4, XI 5, XV 1, XV 2)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.01, 08.03, 08.04, 08.05, 08.06, 08.09)

Boden (s. Ziel B 08.02, 08.03, 08.04, 08.05)

Wasser (s. Ziel W 08.01, kleinflächig 08.02, 08.03)

Luft/Klima (s. Ziel K 08.01)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI, XI 5, XI 7, XI 1, XI 2, XI 4, XI 9, XV 1)

08.10    Großflächig unzerschnittene Waldbereiche des Veldensteiner Forstes

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.11)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XVII 1)

Boden (s. Ziel B 08.04, 08.05)

Wasser (s. Ziel W 08.01)

Landschaftsbild (s. Ziel L XVII)

08.11    Westlicher Veldensteiner Forst

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XVII 1)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.11)

Boden (s. Ziel B 08.04, 08.05)

Wasser (s. Ziel W 08.01)

Landschaftsbild (s. Ziel L XVII )

08.12    Kulturlandschaft der Betzensteiner Kuppenalb

Naturbezogene Erholung (s. Ziel XVII 1)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.10)

Boden (s. Ziel B 08.03)

Wasser (s. Ziel W 08.01, 08.02)

Landschaftsbild (s. Ziel L XVI 2)

08.13    Ahorntal

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.03)

Boden (s. Ziel B 08.03, kleinflächig 08.02)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel XI 6)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI 8)

08.14    Entwicklungsräume der Wiesentniederung und ihrer Seitentäler

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.03, 08.04)

Wasser (s. Ziel W 08.03)

Boden (s. Ziel B 08.01, 08.5)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel XI 4, XI 5)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI, XI 5, XI 6, XI 7)

08.15    Entwicklungsräume der Pegnitzniederung

Boden (s. Ziel B 08.01)

Wasser (s. Ziel W 08.03)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 08.08)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XI 5)

Luft/Klima (s. Ziel K 08.01)

Landschaftsbild (s. Ziel L XI 7)

  Seitenanfang