Suchhilfe nach Vorrang-/Vorbehaltsgebieten

Hinweis:
Diese Tabelle enthält Verknüpfungen zwischen korrespondierenden Textstellen der Kapitel 8.1 (Vorschläge für landschaftliche
Vorrang-/Vorbehaltsgebiete) und der Kapitel 6.1 bis 6.6 (schutzgutbezogene Zielkonzepte). Eine kartenmäßige Übersicht der getroffenen fachlichen Schwerpunkte finden Sie in der Karte "Innerfachlicher Zielabgleich (s. Link weiter unten).
Benutzen Sie den Browser Netscape Navigator, wird die entsprechende Textstelle direkt angesteuert, anonsten das entsprechende Teil-Dokument.
Sie gelangen zurück auf diese Seite durch Anklicken auf den Schalter "Suchhilfe nach Vorrang-/Vorbehaltsgebieten" im linken Navigationsfenster oder über den Schalter "Zurück" ihrer Browser-Software.

Vorrang-/Vorbehaltsgebiete im Naturraum:

Obermainisches /Oberpfälzisches Hügelland (07)

zutreffende TextstelleA 07.6   zutreffende Textstellen (bitte anklicken)

Vorschlag für landschaftliches Vorrang-/
Vorbehaltsgebiete

Vordringliche Fachziele
(s. Karte Innerfachlicher Zielabgleich)

Vorranggebiete

07.01    Auen von Rotem Main und Obermain

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.10)

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E X 1, X 5, kleinflächig X 2, X 6, X 7, X 9)

Boden (s. Ziel B 07.1, kleinflächig 07.3, 07.05)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.3)

Landschaftsbild (s. Ziel L X 1, kleinflächig X 2, X 3)

07.02    Waldbestände des Keuper-Lias Hügellandes bei Kulmbach

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.04, 07.10)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IX 3, X 2, X 6, kleinflächig X 5)

Boden (s. Ziel B 07.4, 07.05)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Landschaftsbild (s. Ziel L IX 1, X 2, X4, kleinflächig X 1)

07.03    Mischwald-bestände des Heiners-reuther und Limmers-dorfer Forstes

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.13)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E X 3)

Boden (s. Ziel B 07.5, 07.4)

Wasser (s. Ziel W 07.1)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.1)

Landschaftsbild (s. Ziel L X 4)

07.04    Naturnahe Abschnitte des Mistelbaches und angrenzende Mischwälder

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.20, 07.21, 07.10)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XII 3)

Boden (s. Ziel B 07.5)

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.1)

Landschaftsbild (s. Ziel XII 1)

07.05    Mischwaldbestände des Kulmbacher Sandstein-rückens zwischen Kulmbach und Harsdorf

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.05)

Boden (s. Ziel B 07.2, 07.4, 07.5)

Wasser (s. Ziel W 07.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 4, VIII 6, VIII 8)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII 1, VIII 4)

07.06    Kernbereiche des Lindauer Moores

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.13)

Boden (s. Ziel B 07.3)

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII1)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII 5)

07.07    Trockenhänge des Kulmbacher Muschelkalkzuges

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.03, 07.08, kleinflächig 07.05)

Boden (s. Ziel B 07.2, 07.3, 07.5)

Wasser (s. Ziel W 07.1)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII1, VIII 2, VIII 5, VIII 6, VIII 7, IX 1, IX 2, IX 3, IX 4)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII, VIII 1, VIII 2, VIII 5, VIII 6, IX 1, IX 2)

07.08    Steinach und Schorgastaue

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.01)

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Boden (s. Ziel B 07.1, 07.2, 07.3, 07.5)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 3, IX 2, kleinflächig VIII1, VIII 2)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII 3, IX 2, kleinflächig VIII 2, IX)

07.09    Trebgastgrund

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.07, 07.13)

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Boden (s. Ziel B 07.3, kleinflächig 07.5)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 1, VIII 6, X 2)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII 5, X3)

07.10    Niederung des Weißen Mains

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.01, 07.07, 07.09)

Wasser (s. Ziel W 07.3, 07.4)

Boden (s. Ziel B 07.1, kleinflächig 07.2, 07.3)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 1, VIII 6, IX 3, X 5)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII, VIII 1, IX 1, X 1)

07.11    Trockenlebens-räume der Kirchleuser Malm-Hochfläche

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.02, 07.04, 07.05)

Boden (s. Ziel B 07.2, 07.3, 07.4, 07.5)

Wasser (s. Ziel W 07.2)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IX 1, IX 3)

Landschaftsbild (s. Ziel L IX 1)

07.12    Sandlebens-räume bei Pechgraben

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.15)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E X 2)

Landschaftsbild (s. Ziel L X 3)

07.13    Kernbereiche der Kronachsenke

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.16)

Boden (s. Ziel B 07.1, 07.2, 07.3)

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 9)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII)

07.14    Heckengebiete und Trockenlebens-räume des Bayreuther Muschelkalkzuges

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.17, 07.18)

Boden (s. Ziel B 07.2, 07.5)

Wasser (s. Ziel W 07.1)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 5, VIII 9, XIII 1, XIII 3)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII, VIII 5, XIII 1)

07.15    Roter Main und Nebengewässer südlich Bayreuth

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.19, 07.22)

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Boden (s. Ziel B 07.1, 07.2)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XIII 1, XIII 2, XIII 3, XIII 4)

Landschaftsbild (s. Ziel L XIII 1, XIII 2, XIII 3)

07.16    Haidenaab- und Flernitzbachniederung

Wasser (s. Ziel W 07.3, 07.1)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.23)

Boden (s. Ziel B 07.1, 07.3)

Landschaftsbild (s. Ziel L XIV, XIV 3)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XIV 2)

Vorbehaltsgebiete

07.17    Keuper-Lias Hügelland um Veitlahm

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IX 3)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.04, 07.05, 07.08)

Boden (s. Ziel B 07.02, 07.03, 07.04, 07.05)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Landschaftsbild (s. Ziel L IX 1)

07.18    Keuper-Lias Hügelland zwischen Kulmbach und Bayreuth

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.05, 07.6, 07.08, 07.09, 07.10, 07.11, 07.13, 07.14,)

Boden (s. Ziel B 07.3, 07.5, kleinflächig 07.1, 07.4)

Wasser (s. Ziel W 07.1, 07.3)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Landschaftsbild (s. Ziel L X 1, X 2, X 3, X 4, X 5, IX 1)

Naturbezogene Erholung (s.Ziel E X 1, X 2, X 3, X 4, X 5, X 6, X 7, IX 3)

07.19    Nadelwälder des Kulmbacher Sandsteinrückens

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.6, 07.10, 07.11)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 1, VIII 8, IX 3, X 2, X 7)

Boden (s. Ziel B 07.2, 07.3, 07.4, 07.5)

Wasser (s. Ziel W 07.1)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII 4, VIII 5, IX 1, X 3)

07.20    Randbereiche des Lindauer Moores

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.05, 07.12, 07.11)

Boden (s. Ziel B 07.3)

Wasser (s. Ziel W 07.1, 07.3)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 1, VIII 6)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII 5)

07.21    Talsystem der Warmen Steinach und ihrer Zuflüsse

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XIII 1, XIII 3)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.17, 07.18, 07.19)

Wasser (s. Ziel W 07.3, 07.4)

Boden (s. Ziel B 07.1, 07.2, 07.3, 07.4, 07.5)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.1)

Landschaftsbild (s. Ziel L XIII 1)

07.22    Steinach-, Schorgast- und Kronachsenke

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.01, 07.07, 07.16, kleinflächig 07.08, 07.17, 07.18)

Wasser (s. Ziel W 07.1)

Boden (s. Ziel B 07.2, 07.3, 07.4)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII, VIII 2, VIII 3, IX, IX 2)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 2, VIII 3, VIII 9, IX 2)

07.23    Entwicklungs-bereiche der Kronach-aue

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.16)

Boden (s. Ziel B 07.1)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 9)

07.24    Weißer Main

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.03, 07.07, 07.09, 07.19)

Wasser (s. Ziel W 07.3, 07.4)

Boden (s. Ziel B 07.1, 07.3)

Luft/Klima (s. Ziel 07.3)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII, VIII 1, IX 1, X 1, XIII 3)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 6, IX 3, X 5, XIII 3)

07.25    Biotopverbund Kirchleuser Platte

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.02, 07.03, 07.04)

Boden (s. Ziel B 07.2, 07.3, 07.4, 07.5)

Wasser (s. Ziel W 07.2)

Landschaftsbild (s. Ziel L IX 1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IX 1)

07.26    Bayreuther Muschelkalkzug

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.17, 07.19)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XIII 3)

Boden (s. Ziel B 07.02, 07.03, 07.04, 07.05)

Wasser (s. Ziel W 07.1)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.1)

Landschaftsbild (s. Ziel L XIII 1, XIII 2)

07.27    Keuper-Lias Hügelland um Bayreuth

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.10, 07.13, 07.14, 07.16, 07.19, 07.20, 07.21, 07.22, 07.23)

Boden (s. Ziel B 07.2, 07.3, 07.4, 07.5, kleinflächig 07.1)

Wasser (s. Ziel W 07.1, 07.2, 07.3)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E X 5, X 9, X 10, XII 1, XII 2, XII 3, XIII 1, XIII 2, XIII 3, XIII 4)

Landschaftsbild (s. Ziel L X 1, X 4, X 5, XII, XII 1, XII 2, XIII 2, XIII 3, XIII 4, XIII 5, XIV)

07.28    Entwicklungs-bereiche der Haidenaab

Wasser (s. Ziel W 07.3)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.18, 07.23)

Boden (s. Ziel B 07.1, 07.2, 07.3)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E XIV 1, XIV 2)

Landschaftsbild (s. Ziel L XIV, XIV 1, XIV 2)

07.29    Nadelwald-bestände des Heiners-reuther und Limmers-dorfer Forstes

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.13)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E X 3, X 10)

Boden (s. Ziel B 07.5, 07.4)

Wasser (s. Ziel W 07.1)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.1)

Landschaftsbild (s. Ziel L X 4)

07.30    Entwicklungs-räume der Trebgast-niederung

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.06)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 6, VIII 9)

Boden (s. Ziel kleinflächig B 07.2)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII, VIII 5)

07.31    Gipskeuper-hänge westlich Neuen-markt und östlich Stadt­ Steinach

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VIII 2, IX 2)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 07.01, 07.07)

Boden (s. Ziel kleinflächig B 07.3, 07.2)

Luft/Klima (s. Ziel K 07.2)

Landschaftsbild (s. Ziel L VIII2, IX 2)

Seitenanfang