Suchhilfe nach Vorrang-/Vorbehaltsgebieten

Hinweis:
Diese Tabelle enthält Verknüpfungen zwischen korrespondierenden Textstellen der Kapitel 8.1 (Vorschläge für landschaftliche
Vorrang-/Vorbehaltsgebiete) und der Kapitel 6.1 bis 6.6 (schutzgutbezogene Zielkonzepte). Eine kartenmäßige Übersicht der getroffenen fachlichen Schwerpunkte finden Sie in der Karte "Innerfachlicher Zielabgleich (s. Link weiter unten).
Benutzen Sie den Browser Netscape Navigator, wird die entsprechende Textstelle direkt angesteuert, anonsten das entsprechende Teil-Dokument.
Sie gelangen zurück auf diese Seite durch Anklicken auf den Schalter "Suchhilfe nach Vorrang-/Vorbehaltsgebieten" im linken Navigationsfenster oder über den Schalter "Zurück" ihrer Browser-Software.

Vorrang-/Vorbehaltsgebiete im Naturraum:

Münchberger Hochfläche (393)

zutreffende TextstelleA 393.06   zutreffende Textstellen (bitte anklicken)

Vorschlag für landschaftliches Vorrang-/
Vorbehaltsgebiete

Vordringliche Fachziele
(s. Karte Innerfachlicher Zielabgleich)

Vorranggebiete

393.01  Fließgewässer-system von Ölschnitz und Schorgast ein-schließlich der Neben-gewässer

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.11, 39.12)

Wasser (s. Ziel W 393.2, 393.3)

Boden (s. Ziel B 393.1, 393.2, 393.3, 393.4)

Landschaftsbild (s. Ziel L III 4, IV, IV 5, V 2)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E III 3, IV 6, V 3)

393.02  Fließgewässer-system der Sächsischen
Saale

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.05, kleinflächig 39.08)

Wasser (s. Ziel W 393.3, 394.2)

Boden (s. Ziel B 393.1, kleinflächig 394.4)

Luft/Klima (s. Ziel 393.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IV 2, IV 3, kleinflächig IV 7, IV 9, V 1)

Landschaftsbild (s. Ziel L IV 1, IV 2, kleinflächig V 1)

393.03  Fließgewässer-system der Selbitz

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.03)

Boden (s. Ziel B 393.1)

Wasser (s. Ziel W 393.3)

Luft/Klima (s. Ziel K 392.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IV 4)

Landschaftsbild (s. Ziel L IV, IV 3)

393.04  Kernbereiche der Serpentinstandorte auf der Münchberger Hochfläche

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.07)

Boden (s. Ziel B 393.5)

Wasser (s. Ziel W 393.1)

Luft/Klima (s. Ziel K 393.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E VI 3, VI 5)

Landschaftsbild (s. Ziel L VI 2, VI 4)

393.05  Kernlebens-räume des Biotopver-bundsystems Münch-berger Hochfläche

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.11)

Boden (s. Ziel B 393.2, 393.3, 393.4)

Wasser (s. Ziel W 392.1, 393.2)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E III 3)

Landschaftsbild (s. Ziel L III 4)

Vorbehaltsgebiete

393.06  Biotopverbund-system Münchberger Hochfläche

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.03, 39.05, 39.11, 39.12, kleinflächig 39.07)

Boden (s. Ziel B 393.1, 393.2, 393.3, 393.4)

Wasser (s. Ziel W 393.2, 393.2)

Luft/Klima (s. Ziel K 393.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E III 3, IV 2, IV 3, IV 4, IV 6, IV 8, IV 9)

Landschaftsbild (s. Ziel L III 4,L IV, IV 1, IV 2, IV 3, IV 5)

393.07  Erholungsland-schaft des südlichen und westlichen Fichtelgebirgs­vorlandes

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E V 3, kleinflächig V 1)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.12)

Boden (s. Ziel B 393.2, 393.3, 393.4, 394.3, 394.5)

Wasser (s. Ziel W 393.2, 393.3)

Landschaftsbild (s. Ziel L V 2, kleinflächig IV, V 1)

393.08  Entwicklungs-bereiche von Sächs-ischer Saale, Lamitz und Schwesnitz

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.05, 39.07)

Wasser (s. Ziel W 393.1)

Boden (s. Ziel B 393.1, 393.2)

Luft/Klima (s. Ziel K 393.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IV 5, IV 2, IV 3, IV 7)

Landschaftsbild (s. Ziel L IV, IV 1, IV 2, IV 4)

393.09  Entwicklungs-bereiche der Selbitz

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.03)

Wasser (s. Ziel W 393.3)

Boden (s. Ziel B 393.1)

Luft/Klima (s. Ziel 393.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IV 4)

Landschaftsbild (s. Ziel L IV, IV 3)

393.10  Serpentinit-standorte auf der Münchberger Hochfläche

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.07)

Boden (s. Ziel B 393.5)

Wasser (s. Ziel W 393.1)

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IV 5)

Landschaftsbild (s. Ziel L IV 4)

393.11  Stadtnahe Erholungsgebiete um Hof

Naturbezogene Erholung (s. Ziel E IV 8, IV 9)

Arten und Lebensräume (s. Ziel A 39.05)

Boden (s. Ziel B 393.1, 393.3, 393.4)

Wasser (s. Ziel W 393.1)

Luft/Klima (s. Ziel K 393.1)

Landschaftsbild (s. Ziel L IV, IV 2)

Seitenanfang