Aktuelles

  • Aktuelles (Alle)
  • Sitzungsprotokolle
  • Bekanntmachungen
  • Aktuelles
  • Sitzungen
  • Termine

28.04.2025 Planungsausschusssitzung / Landratsamt Bayreuth

Tagesordnung Planungsausschusssitzung 28.04.2025 Einladung_Planungsausschuss_28.04.2025 TOP3_Sitzungsvorlage Feststellung Jahresergebnis 2023 TOP3_Jahresergebnis2023 TOP4_Sitzungsvorlage Entlastung HHj 2023 TOP5_Sitzungsvorlage Feststellung Jahresergebnis 2024 TOP5_Jahresergebnis2024 TOP6_Sitzungsvorlage Entlastung HHj 2024 TOP7_Sitzungsvorlage Haushalt 2025 f. Planungsauschuss 28.04.2025 TOP7_Haushaltssatzung 2025 TOP7_Haushalt 2025 TOP9_R5_6-5-2_Windenergie_Vorgez_Fortsch_Datenblätter_PAS_2025 TOP9_R5_6-5-2_Umweltbericht_Teilfortschreibung_Wind_PAS_2025 –//–

Erklärfilm und Broschüre “Regionalplanung Windenergie”

Sehr geehrte Damen und Herren, das StMWi hat einen dreiminütigen Erklärfilm sowie eine Broschüre zur “Regionalplanung Windenergie” erstellt. Darin werden die wichtigsten Grundlagen, Prozesse und Mitwirklungsmöglichkeiten beim Ausbau der Windenergie erklärt. In folgenden Links –//–

Bekanntmachung einer konsolidierten Gesamtfassung des Regionalplans Oberfranken-Ost

Neugliederung und redaktionelle Überarbeitung des Regionalplans Oberfranken-Ost Gem. Art. 21 Abs. 1 BayLplG und Art. 8 Abs. 1 BayLplG i. V. m. § 10 der Verbandssatzung des Regionalen Planungsverbandes hat der Planungsausschuss des Regionalen –//–

06.05.2024 Planungsausschuss

Niederschrift_06.05.2024 –//–

06.05.2024 Planungsausschuss / Bischofsgrün

Die letzte Sitzung des Planungsausschusses des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost fand am Montag, den 06. Mai 2024 um 10 Uhr im Kurhaussaal der Gemeinde Bischofsgrün statt. Niederschrift_06.05.2024 Tagesordnung-Planungsausschuss 06.05.2024-aktualisiert TOP3-Windenergie Sachstand PlA TOP4-1-R5_6-5-2_Windenergie_Umweltbericht_PAS TOP4-2-R5_6-5-2_Windenergie_Änderungsbegründung_Verordnung_Begründung_PAS TOP4-3-R5_VRG_WP_Veldensteiner_Forst_PAS –//–

13.11.2023 Planungsausschuss

Diese fand am 13.11.2023 um 11 Uhr im Sitzungssaal des Landratsamtes Hof statt. Niederschrift_13.11.2023_Planungsausschusssitzung TOP8Text_Wirtschaft_Planungsausschuss_2023-11-13 TOP8Auswertung_Anhoerung_Wirtschaft_Planungsausschuss_2023-11-13 TOP7Text_Soziale_und_kulturelle_Infrastruktur_Planungsausschuss_2023-11-13 TOP7Auswertung_Anhoerung_Soziale_und kulturelle_Infrastruktur_Planungsausschuss_2023-11-13 TOP6Sitzungsvorlage_Kapitel B V 3.1.1. Windenergie_Vortrag_Planungsausschuss_Oberfranken-Ost TOP6Kapitel B V 3.1.1. Windenergie_Vortrag_Planungsausschuss_Oberfranken-Ost TOP5_Sitzungsvorlage Haushalt 2024 f. Planungsauschuss –//–

10.10.2023 Verbandsversammlung

Diese fand am 10.10.2023 um 09 Uhr im Schloss Thurnau, Marktplatz 1 95349 Thurnau statt. Tagesordnung Präsentation Regierung Herr Füßl Präsentation Bayernwerk Herr Schwarz Präsentation Staatsforst Herr Vetter –//–

11.01.2023 Planungsausschuss

Niederschrift 11.01.2023 –//–

Kriterienkatalog der Region Oberfranken-Ost für Windenergie

Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost hat in seiner Sitzung am 11.01.2023 die Neufassung des Kriterienkataloges in der beigefügten Fassung beschlossen. Dieser soll als Grundlage für die anstehende Fortschreibung des Teilkapitels B V 3.1.1 –//–

Leitplanken-Solarenergie

Die Nutzung von Solarenergie und der Bau von Freiflächen-Photovoltaikanlagen leisten in der Region Oberfranken-Ost seit einigen Jahren einen immer größeren Beitrag zur Deckung des regionalen Energiebedarfs sowie zum Erreichen der Ziele der Energiewende. Dabei –//–

15.03.2022 Verbandsversammlung

Niederschrift 15.03.2022 –//–

27.10.2021 Planungsausschuss

Niederschrift 26.10.2021 –//–

17.06.2021 Planungsausschuss

Niederschrift 17.06.2021 –//–

08.12.2020 Planungsausschuss

Niederschrift 08.12.2020 –//–

Bekanntmachung über die Verbindlicherklärung des Regionalplans der Region Oberfranken-Ost (5) (GVBl vom 5. August 1987, S. 300)

Auf Grund des Art. 18 Abs. 2 Satz 1 des Bayerischen Landesplanungsgesetzes – BayLpIG – (BayRS 230-1-U) hat das Bayerische Saatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen im Einvernehmen mit den übrigen Staatsministerien den Regionalplan der –//–